Die Reise nach Island vorbereiten: der praktische Leitfaden für einen unvergesslichen Roadtrip

Tips & Tricks
Reise nach Island: 4x4 in Island

Die Tipps des Teams

  • Reise im 4x4 mit Dachzelt: So kannst du frei reisen und die ungewöhnlichen Orte in deinem Tempo entdecken.
  • Schlafe unter dem Sternenhimmel: So kannst du die atemberaubenden Landschaften, die Island zu bieten hat, länger genießen.
  • Unterschätze das isländische Wetter nicht: Selbst im Hochsommer solltest du immer eine wasserdichte Jacke und warme Kleidung griffbereit haben.
  • Lass dich überraschen: Die Landschaften ändern sich ständig; der Himmel spielt mit dem Licht, das ist die Magie Islands.
  • Vertraue unseren Experten: Unsere Touren wurden so gestaltet, dass du das Beste von Island stressfrei erleben kannst… Du musst nur noch genießen!
Gletscher in Island und Strände mit schwarzem Sand in Island

Auf zur Entdeckung von Island, dem Land von Feuer und Eis!

In Island anzukommen, ist wie einen Fuß auf einen anderen Planeten zu setzen. Der Boden scheint zu dampfen, die Berge zeichnen sich in einem unrealen Licht ab, und die Lavfelder erstrecken sich bis zum Horizont. In einem Moment ändert sich alles: die Wahrnehmung der Zeit, das Atmen, die Art, die Welt zu betrachten. Hier nimmt die Natur ihre Rechte zurück, wild und ungezähmt.

Von Gletschern, die langsam vorrücken, bis zu Wasserfällen, die unermüdlich tosen, von schwarzen Sandstränden bis zu Geysiren, die aus dem Boden schießen, erzählt jede Ecke eine Geschichte, die tausende Jahre alt ist. In Island zu reisen, bedeutet, sich der Kraft der Elemente zu stellen, sich klein und gleichzeitig frei zu fühlen.

Bevor Sie diesen einzigartigen Ort entdecken, ist es wichtig, Ihre Reise gut vorzubereiten. Das unberechenbare Klima, die manchmal abgelegenen Straßen oder die lokalen Gewohnheiten können überraschen, gehören aber auch zum Charme des Landes. Dieser Leitfaden vereint unsere Reiseempfehlungen für einen Roadtrip in Island, basierend auf unseren Erfahrungen vor Ort, um Ihnen zu helfen, jeden Moment Ihres Abenteuers zu genießen und die Magie dieses Nordlands in aller Ruhe voll auszukosten.

1. Wann ist die beste Zeit für eine Reise nach Island?

Island kann das ganze Jahr über besucht werden, aber jede Saison erzählt eine andere Geschichte. Dieses Land lebt im Rhythmus der Elemente: Licht, Schnee, Wind und Regen gestalten seine Landschaften wie ungeduldige Künstler. Hier im Sommer oder Winter zu reisen bedeutet, fast zwei parallele Welten zu entdecken, die beide ebenso faszinierend sind.

Von Mai bis September zeigt sich die Insel in ihren schönsten Farben. Die Tage dehnen sich endlos, erfüllt von dem sanften Licht der Mitternachtssonne, und die Straßen, wie die legendäre Ringstraße, werden zum roten Faden aller Roadtrips durch Island. Es ist die ideale Zeit, um die Gletscher, Vulkane und Geysire zu entdecken, zu den beeindruckenden Wasserfällen zu wandern oder die Papageientaucher an den Klippen im Norden zu beobachten. Im Sommer scheint alles möglich: unter freiem Himmel schlafen, im Freien kochen, dort anhalten, wo die Straße sich zu einem neuen Panorama öffnet. Es ist die Saison der absoluten Freiheit, die wir für einen ersten Roadtrip in Island empfehlen (und die wir Ihnen mit Iceland Nomads anbieten).

Der Winter hingegen verändert alles. Das Land wird von einem Mantel aus Schnee bedeckt und taucht in eine fast heilige Stille ein. Die Polarlichter tanzen am Himmel, die abgelegenen Dörfer werden zu warmen Zufluchten, und die Zeit scheint langsamer zu vergehen. Einige Straßen schließen sich, aber das trägt nur zum Gefühl des Abenteuers bei. Island wird roher, intimer und mysteriöser. Es ist eine andere Art, es zu lieben, kontemplativer, tiefer.

Zusammenfassend hängt die beste Zeit für eine Reise nach Island vor allem davon ab, wonach Sie suchen: die strahlende Freiheit des Sommers oder die umhüllende Magie des Winters. In beiden Fällen ist der Tapetenwechsel total und das Staunen garantiert. Wenn Sie neugierig sind, mehr über das Klima und die verschiedenen Jahreszeiten in Island zu erfahren, schauen Sie sich auch unseren Artikel, der sich ganz mit diesem Thema beschäftigt, an.

Roadtrip in Island - Reisetipps

2. Was packe ich in meinen Koffer?

Seine Tasche für eine Reise nach Island zu packen, ist ein bisschen so, als würde man sich darauf vorbereiten, vier Jahreszeiten an einem einzigen Tag zu erleben. Hier ändert der Himmel ohne Vorwarnung seine Laune: Ein Sonnenstrahl kann plötzlich hinter einer Regenwolke verschwinden, bevor der Wind alles wegfegt und einen strahlend blauen Himmel freigibt. In Island lernt man schnell, sich anzupassen … und darüber zu lachen.

Die beste Strategie ist die der Schichten. Atmungsaktive, warme und wasserdichte Kleidung wird Ihr bester Verbündeter sein, um dem Unvorhersehbaren zu begegnen. Eine winddichte Jacke, um den Bögen aus dem Süden zu trotzen, ein leichtes Fleece für die kühlen Abende, thermische Unterwäsche und gute Wanderschuhe bilden die ideale Kombination, um jeden Moment zu genießen, egal ob Sie vor einem ausbrechenden Geysir stehen oder um einen glitzernden Gletscher paddeln.

Und dann gibt es das Unverzichtbare, das man viel zu leicht vergisst: die Badehose. Ja, sogar in Island. Zwischen zwei Etappen Ihrer Roadtrip durch Island werden Sie auf jeden Fall auf eine natürliche heiße Quelle stoßen, oft eingebettet in einer mondähnlichen Landschaft. In 38 °C warmem Wasser zu tauchen, umgeben von Lavafeldern und Dampf, während der Wind um Sie herum weht, gehört zu den Momenten, die man nie vergisst.

Damit Ihnen nichts entgeht, stellt Iceland Nomads auch eine umfassende Liste von Dingen zur Verfügung, die Sie mitnehmen sollten, basierend auf unseren eigenen Erfahrungen auf den isländischen Straßen. Dort finden Sie alles, was Sie brauchen, um leicht zu reisen, gut ausgestattet zu sein und bereit für alle Überraschungen dieser unberechenbaren Insel zu sein.

3. Autofahren in Island: Straßen, Ringstraße und praktische Tipps

Eine Nacht in Island zu verbringen bedeutet, die Magie der Landschaften zu verlängern und ein wenig länger in dieser zeitlosen Blase zu verweilen. Camping ist ein wesentlicher Bestandteil des Roadtrip-Erlebnisses in Island: Es ist eine einfache, authentische und tief isländische Art, im Einklang mit der Natur zu leben. Die Insel ist voller offizieller Stellplätze, oft eingebettet in spektakuläre Kulissen, zum Beispiel am Fuß eines Berges, vor einem Wasserfall oder am Ufer eines ruhigen Fjords. Bei Iceland Nomads wählen wir die schönsten Campingplätze für Sie aus und reservieren jede Etappe im Voraus. Sie müssen nur noch genießen, mit einem freien Geist und den Augen auf den Horizont gerichtet.

Mit einem Dachzelt durch Island zu reisen heißt, die Philosophie der Freiheit zu übernehmen. Jeden Tag wählen Sie Ihren Übernachtungsort, ohne Zeit- oder Ortsbeschränkungen. Am Morgen wachen Sie vor einem Gletscher, mitten in Lavafeldern oder in der Nähe einer Herde von isländischen Pferden auf, die friedlich grasen. Im Sommer umhüllt das Licht der Mitternachtssonne die Landschaften bis spät in die Nacht und verleiht jedem Aufwachen und jedem Sonnenuntergang einen Hauch von Ewigkeit.

Diese Art zu reisen fördert auch einen verantwortungsbewussteren Tourismus. Indem wir die lokalen Regeln respektieren (auf den Wegen bleiben, nichts zurücklassen, Wildcampen auf Privatgelände vermeiden), tragen wir gemeinsam dazu bei, die fragile Schönheit dieser einzigartigen Insel zu bewahren. In Island zu reisen bedeutet vor allem, zu lernen zu beobachten, langsamer zu werden und die Natur zu ehren, die uns willkommen heißt.

 

 

Camping Islande - 4x4 Islande - Dachzelt Islande

4. Wo kann man schlafen, um Island so nah wie möglich an der Natur zu erleben?

Eine Nacht in Island zu verbringen heißt, die Magie der Landschaften zu verlängern und ein wenig länger in dieser zeitlosen Blase zu verweilen. Camping ist ein wesentlicher Bestandteil des Roadtrip-Erlebnisses in Island: Es ist eine einfache, authentische und tief isländische Art, im Einklang mit der Natur zu leben. Die Insel ist voll von offiziellen Campingplätzen, die oft in spektakulären Kulissen liegen, zum Beispiel am Fuße eines Berges, vor einem Wasserfall oder am Ufer eines ruhigen Fjords. Bei Iceland Nomads wählen wir für Sie die schönsten Campingplätze aus und reservieren jede Etappe im Voraus. Sie müssen sich nur entspannen und mit einem freien Geist und den Augen auf den Horizont genießen.

Mit einem Dachzelt durch Island zu reisen bedeutet, die Philosophie der Freiheit zu übernehmen. Jeden Tag wählen Sie Ihren Übernachtungsort, ohne zeitliche oder örtliche Einschränkungen. Morgens wachen Sie vor einem Gletscher auf, mitten in Lavafeldern oder in der Nähe einer Herde isländischer Pferde, die friedlich grasen. Im Sommer umhüllt das Licht der Mitternachtssonne die Landschaften bis spät in die Nacht und verleiht jedem Aufwachen und jedem Sonnenuntergang einen Hauch von Ewigkeit.

Diese Art des Reisens fördert auch einen verantwortungsvolleren Tourismus. Indem wir die lokalen Regeln respektieren (auf den Wegen bleiben, nichts zurücklassen, Wildcampen auf Privatgrundstücken vermeiden), tragen wir gemeinsam dazu bei, die fragile Schönheit dieser einzigartigen Insel zu bewahren. Reisen in Island bedeutet vor allem, zu lernen, zu beobachten, langsamer zu werden und die Natur zu ehren, die uns willkommen heißt.

5. Island wie ein Einheimischer erleben: Respekt, Einfachheit und menschliche Wärme

Die Isländer leben im Einklang mit der Natur, und ihre Ruhe ist ansteckend. In einem Land, in dem der Wind oft den Tag bestimmt, macht es keinen Sinn, gegen die Elemente zu kämpfen: man lernt, ihnen zuzuhören, sich anzupassen und langsamer zu leben. Diese Gelassenheit spürt man überall, in der Art, wie die Menschen fahren, sprechen, arbeiten oder dich empfangen. Selbst auf den abgelegenen Straßen reicht ein Handzeichen oder ein Lächeln aus, um eine Verbindung herzustellen.

Respekt steht im Mittelpunkt der isländischen Kultur. Respekt vor der Natur zuerst: Hier wirft man nichts auf den Boden, bleibt auf den Wegen und lässt die Tiere in Ruhe. Die Sauberkeit der Orte ist ein echtes nationales Stolz, ein Spiegelbild eines tief verwurzelten ökologischen Bewusstseins. Dieses Land und seine unglaublichen Landschaften erinnern uns an alles, was unser Planet zu bieten hat und warum es wichtig ist, ihn zu schützen, bei jedem Schritt, jeder Reise, jedem Fußtritt auf diesem Land aus Feuer und Eis.

Die Einwohner sind nicht nur respektvoll, sondern auch offen. Eine Verbindung zu ihnen herzustellen, ist einfacher als man denkt. Ein paar Worte genügen: “takk” für danke, “bless” für auf Wiedersehen. Die Isländer schätzen aufrichtige Neugier und Einfachheit. Wenn du einen typisch lokalen Moment erleben möchtest, öffne die Tür zu einem Thermalbad oder einer isländischen Sauna: Diese Orte sind nicht nur einfache Entspannungsräume, sondern wahre Lebenszentren. Man kommt nach der Arbeit, um zu plaudern, Geschichten auszutauschen oder einfach zusammen in warmem natürlichem Wasser zu entspannen, während draußen der Wind über die Berge weht.

Island zu erleben bedeutet, diesen sanften und ehrlichen Rhythmus anzunehmen. Es bedeutet zu verstehen, dass der Luxus hier in der Natur, der Stille und der Freundlichkeit der Menschen liegt.

Reise Island - Bereite deine Reise nach Island vor

Und was wäre, wenn du dieses facettenreiche Land entdecken würdest?

Wie Sie sicher verstanden haben, ist Reisen in Island weit mehr als nur eine einfache Reise: Es ist ein sinnliches Erlebnis, ein direktes Konfrontieren mit der Natur in ihrer grandiosesten Form. Hier scheint alles intensiver zu sein: intensiv, das Wetter, das Licht, die Stille. Jeder Moment, den Sie auf dieser Insel verbringen, ist eine Auszeit vom Alltag. Auf einem Gletscher zu wandern oder ihn im Kajak zu umfahren, das Brüllen eines Wasserfalls zu hören, Wale vor der Küste zu beobachten oder über die schwarzen Sandstrände unter einem wechselnden Himmel zu gehen, das ist, die Erde in ihrem rohen Zustand zu spüren.

Und wenn Sie von diesem Abenteuer angezogen werden, ist Iceland Nomads hier, um Sie zu begleiten. Wir haben Roadtrips in Island kreiert, die für diejenigen gedacht sind, die dieses Land ohne Filter erleben möchten, fernab von Menschenmengen und so nah wie möglich an den Elementen. Mit einem 4×4, ausgestattet mit einem Dachzelt, sorgfältig ausgewählten Etappen und einem Routenplan, der Freiheit und Komfort vereint, reisen Sie unbeschwert und bereit, Island so zu erleben, wie es sein sollte: intensiv, einfach, frei.

Island ist ein Ziel, das man nicht einfach besucht, sondern fühlt. Und es gibt nur einen Weg, es wirklich zu verstehen: dorthin zu gehen.
Wann sind Sie also bereit, Ihren eigenen Weg auf dieser Insel aus Feuer und Eis zu beschreiten?

Häufige Fragen zur besten Reisezeit für Island

Quelle est la meilleure période pour partir en Islande ?

Island kann das ganze Jahr über besucht werden, aber die Erfahrungen variieren je nach Saison. Von Mai bis September sind die Tage lang und perfekt für einen Roadtrip durch Island. Im Winter bieten der Schnee und die Nordlichter eine magische, ruhigere und intimere Atmosphäre.

Faut-il louer un 4x4 pour voyager en Islande ?

Wenn du auf der Ringstraße Island bleibst, reicht ein klassisches Fahrzeug aus. Wenn du jedoch die Hochlandpisten (F-Straßen) erkunden oder Flüsse überqueren möchtest, ist ein 4x4 in Island für Sicherheit und Freiheit unerlässlich.

Kann man in Island frei campen?

Das Wildcampen ist geregelt. Es ist auf Privatgeländen und in Nationalparks verboten, aber Island hat viele offizielle Campingplätze, die oft an spektakulären Orten liegen. Mit Iceland Nomads reservieren wir für euch die besten Stellplätze.

Welche Kleidung sollte man für eine Reise nach Island einpacken?

Das Wetter kann schnell umschlagen! Setzt auf Schichten: atmungsaktive Kleidung, Fleece, wasserdichte Jacke, Wanderschuhe. Und vor allem, vergesst euren Badeanzug nicht, um die natürlichen heißen Quellen zu genießen.

Ist es einfach, in Island zu fahren?

Ja, die Hauptstraßen sind gut instand gehalten und der Verkehr fließt. Man muss einfach seine Fahrweise an den Wind, die Schafe (die oft auf der Straße sind!) und das Wetter anpassen. Hinweis: Ab Januar 2026 wird eine Straßengebühr pro Kilometer eingeführt.

Muss man Isländisch sprechen, um vor Ort zu reisen?

Überhaupt nicht! Die Isländer sprechen sehr gut Englisch. Das gesagt, einige Wörter wie „takk“ (danke) oder „bless“ (auf Wiedersehen) werden immer geschätzt und zeigen Ihren Respekt für die lokale Kultur.

Où dormir pendant un road trip en Islande ?

Das Camping und das Dachzelt Island sind die immersivsten Optionen. Du kannst auch typische Gästehäuser oder Hütten wählen. Wichtig ist, dass du im Sommer, der Hochsaison, frühzeitig buchst.

Est-ce cher de voyager en Islande ?

Island ist bekannt dafür, ein teures Reiseziel zu sein, aber das Dachzeltreisen ermöglicht es, die Ausgaben zu senken und gleichzeitig ein einzigartiges Erlebnis zu genießen. Die Road Trips von Iceland Nomads beinhalten die Ausrüstung und Reservierungen, um Ihr Budget zu erleichtern.

Popup-Inhalt