Wann ist die beste Reisezeit für Island: Wetter, Klima & Jahreszeiten

Tips & Tricks
montagnes lors d'un trek en Islande

Was ist die beste Reisezeit für Island?

Wann ist die beste Reisezeit für Island? Die mystische Insel am Polarkreis fasziniert zu jeder Jahreszeit mit einzigartigen Naturerlebnissen. Je nach Wetter und Klima erwarten dich andere Highlights: Im Sommer die Mitternachtssonne, im Winter das Nordlicht. Zwischen aktiven Vulkanen, mächtigen Gletschern und heißen Quellen findest du ideale Reisebedingungen für dein Island-Abenteuer. In diesem Guide erfährst du, welche Jahreszeit für deine Reisepläne perfekt ist.

Die Tipps unserer Island-Spezialisten

  • Die beste Reisezeit Island ist der Sommer (Juni bis September). Du genießt angenehme Temperaturen um 15°C und erlebst das Naturspektakel der Mitternachtssonne mit bis zu 21 Stunden Tageslicht.
  • Im Frühling (März bis Mai) und Herbst (Oktober bis November) zeigt sich Island in spektakulären Farben. Das Wetter kann zwar wechselhaft sein, dafür sind weniger Touristen unterwegs und die Preise günstiger. Die Wintermonate locken mit magischen Nordlichtern, aber rechne mit eingeschränkter Zugänglichkeit mancher Straßen und Attraktionen.
  • Den perfekten Island-Roadtrip erlebst du mit Iceland Nomads! Unsere durchdachte 8-Tage-Route führst du in deinem eigenen Tempo durch. Mit komfortablem Dachzelt-Camping genießt du die beste Reisezeit von Juni bis September - ideal für dein Island-Abenteuer!

Der Frühling: wenn die Insel aus ihrem Winterschlaf erwacht

Eine besondere Reisezeit für Island ist der Frühling (April-Mai). Die Insel erwacht dann zu neuem Leben: Tausende Zugvögel kehren an die Klippen zurück, niedliche Lämmer tummeln sich auf den grünen Wiesen, und die ersten arktischen Blumen tauchen die Landschaft in ein Farbenmeer. Der Frühling ist die perfekte Alternative zur Hauptreisezeit im Sommer - du erlebst Island mit weniger Touristen, solltest aber auf wechselhaftes Wetter vorbereitet sein!

Die schönsten Frühlingsaktivitäten in Island:

  • Spannende Vogelbeobachtungen während der großen Frühjahrs-Migration
  • Perfekte Fotospots an tosenden Wasserfällen während der Schneeschmelze
  • Entspannte Wanderungen durch blühende Täler und Küstengebiete
  • Einzigartige Entdeckungstouren in funkelnden Eishöhlen (nur im Frühjahr möglich)
  • Erste Whale Watching Touren der Saison mit guten Sichtungschancen

Der Herbst: Festival der nordischen Farben

Eine überraschend gute Reisezeit für Island ist der Herbst (September-Oktober). Die Tundra verwandelt sich in ein Naturgemälde aus Gold- und Purpurtönen. Mit den kürzer werdenden Tagen erlebst du eine magische Kombination: die ersten Nordlichter am Nachthimmel und tagsüber noch angenehme Temperaturen für deinen Island-Roadtrip. Ein besonderes Highlight ist der 'réttir', der traditionelle Schafsabtrieb von den Bergweiden - ein authentisches Stück isländischer Kultur!

Die 5 besten Herbst-Erlebnisse in Island:

  • Jagd nach den ersten Nordlichtern der Saison unter klarem Herbsthimmel
  • Einzigartiges Kulturerlebnis beim 'réttir' - dem traditionellen Schafabtrieb
  • Entspannter Roadtrip auf der Ringstraße fernab vom Sommertourismus
  • Isländische Wildbeeren sammeln in unberührter Natur
  • Atmosphärische Badezeit in dampfenden heißen Quellen umgeben von Herbstfarben
Beste Reisezeit Island / Gletscher in Island

Der Winter: das Reich der Nordlichter

Der Winter (November bis März) zeigt dir eine völlig andere Reisezeit in Island. Schneebedeckte Landschaften verzaubern mit ihrer Reinheit, während die Nordlichter spektakuläre Shows am Nachthimmel bieten. Dampfende heiße Quellen wirken in der Winterkulisse besonders mystisch! Wichtig zu wissen: Mit nur 4-5 Stunden Tageslicht und teilweise schwierigen Straßenverhältnissen eignet sich der Winter weniger für ausgedehnte Erkundungstouren. Perfekt ist diese Zeit aber für fokussierte Winter-Highlights und Nordlicht-Abenteuer.

Die faszinierendsten Winter-Aktivitäten in Island:

  • Magische Nordlichterjagd unter kristallklarem Winterhimmel
  • Abenteuerliche Touren in glitzernde Eishöhlen und Gletscherspalten
  • Winterwanderungen mit Schneeschuhen durch unberührte Schneelandschaften
  • Unvergessliches Badeerlebnis in der Blue Lagoon, umgeben von Schnee und Eis
  • Häufige Fragen zur besten Reisezeit für Island

    Wann kann man Nordlichter in Island sehen?

    Die beste Reisezeit für Nordlichter liegt zwischen September und März. Die Chancen auf spektakuläre Nordlichter sind besonders hoch während der Tagundnachtgleiche im Herbst und Frühling.

    Welche Reisezeit eignet sich am besten für einen Island-Roadtrip?

    Die beste Reisezeit für Rundreisen ist von Juni bis September. In diesen Monaten findest du optimale Straßenverhältnisse und kannst dank der Mitternachtssonne Islands Sehenswürdigkeiten besonders lange genießen.

    Wann ist die beste Zeit für Whale Watching in Island?

    Wale können das ganze Jahr beobachtet werden, aber die beste Reisezeit für Walbeobachtungen ist von Mai bis September. Die höchsten Sichtungschancen hast du im Juli und August.

    Wann sind Islands Highlands zugänglich?

    Die Hochlandrouten (F-Roads) sind nur während der Hauptreisezeit von Mitte Juni bis Mitte September geöffnet. Nur in dieser Zeit kannst du die spektakulären Bergregionen Islands erkunden.

    Popup-Inhalt