Mietwagen in Island: Erkunde Island mit einem gut ausgestatteten 4x4
Träumst du von einer Rundreise nach Island und möchtest ein außergewöhnliches Abenteuer erleben? Eine Dachzelt zu wählen, ist eine der besten Möglichkeiten, diese wilde Insel in völliger Freiheit zu erkunden. Zwischen spektakulären Landschaften, legendären Straßen und Nächten unter den Sternen vereint diese Lösung Komfort und Praktikabilität. In diesem Leitfaden erklären wir dir, warum das Dachzelt ideal für eine Rundreise in Island ist, und teilen unsere besten Tipps für ein unvergessliches Erlebnis.
Unsere besten Tipps für deine Reise
- Reserviere deinen 4x4 und Campingplatz im Voraus: Für eine Reise im Sommer (Juni-August) solltest du mindestens 3 Monate im Voraus buchen, um die Verfügbarkeit der besten Fahrzeuge und Plätze zu sichern.
- Plane zwischen 7 und 10 Tagen: Das ist die ideale Dauer, um die Ringstraße in vollen Zügen zu genießen und ohne Eile zu erkunden.
- Lade Offline-Karten herunter: Die Verbindung ist in abgelegenen Gebieten begrenzt, eine Offline-Karte verhindert unangenehme Überraschungen.
- Bereite dich auf die Launen des Wetters vor: Wähle technische Kleidung in Schichten und wasserdichte Ausrüstung.
Entdecke alle Infos zur Rundreise durch Island mit dem Dachzelt auf Iceland Nomads.
Warum ein Dachzelt wählen?
Stell dir vor, du wachst vor einem Gletscher auf oder verbringst eine magische Nacht unter einem sternenklaren Himmel. Mit einem 4x4 und einem Dachzelt in Island zu reisen, bietet ein einzigartiges und intensives Camping-Erlebnis.
2. Eine wirtschaftliche Wahl
- Reduzieren deine Unterkunftskosten, ohne auf Komfort zu verzichten. Ein Dachzelt zu mieten, ermöglicht es dir, bei Hotelübernachtungen zu sparen und gleichzeitig einen komfortablen und sicheren Schlafplatz zu genießen. Du hast einen persönlichen Raum zum Entspannen, wo immer du bist, mit einer atemberaubenden Aussicht beim Aufwachen.
- Deutlich geringerer Kraftstoffverbrauch als ein Wohnmobil. Ein 4x4 mit einem Dachzelt ist viel leichter und verbraucht weniger als ein Wohnmobil, was erhebliche Einsparungen bei den Kraftstoffkosten ermöglicht und gleichzeitig eine bessere Handhabung bietet, um die isländischen Straßen zu erkunden.
3. Praktisch und bequem
- Einfache und schnelle Installation in wenigen Minuten. Dank eines intuitiven Ausklappsystems sind nur wenige einfache Handgriffe nötig, um dein Dachzelt in einen echten Reisekokon zu verwandeln. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zelten, die Zeit und Mühe für den Aufbau erfordern, entfaltet sich das Dachzelt automatisch oder halbautomatisch, reduziert den Stress und ermöglicht es dir, Ihre Umgebung sofort nach der Ankunft in vollen Zügen zu genießen.
- Integrierte Matratze für erholsamen Schlaf. Schluss mit ungemütlichen Nächten auf unebenem Boden! Dachzelte sind mit einer integrierten Matratze ausgestattet, die hervorragenden Halt und optimalen Komfort bietet, vergleichbar mit einem klassischen Bett. So hast du nach einem intensiven Erkundungstag einen gemütlichen Ruheplatz.
- Geschützt vor kaltem Boden und Feuchtigkeit. Da das Dachzelt erhöht ist, sbist du von feuchten und kalten Oberflächen isoliert, was einen besseren Schutz vor Witterungseinflüssen und Temperaturschwankungen bietet. Diese Höhe sorgt auch für mehr Sicherheit vor wilden Tieren und verbessert die Belüftung, was einen angenehmeren und erholsameren Schlaf garantiert.
4. Rundreise in Island: Zugang zu den wildesten Orten
- Dein 4x4 bringt dich dorthin, wo Wohnmobile nicht hinkommen.
- Erkunde Island und abgelegene Orte ganz einfach.
- Komme der isländischen Tierwelt näher.
- Schlafe unter den Sternen und höre die beruhigenden Klänge der Natur.
Tipps für eine gelungene Rundreise in Island
So packst du deinen Rucksack richtig
- Schichte deine Kleidung, um dich an das wechselhafte Wetter anzupassen.
- Ein guter, warmer Schlafsack ist unerlässlich.
- Denk an eine Stirnlampe, um im Dunkeln in dein Zelt zu gehen.
- Wasserfeste Kleidung: ein Muss für dein Urlaub in Island!
Die isländische Ringstraße erkunden
- Eine ideale Route für Rundreisen in Island mit dem Dachzelt. Die Ringstraße, auch bekannt als Route 1, ist die Hauptstraße, die einmal um Island führt. Sie ermöglicht es, die vielfältigen Landschaften des Landes zu entdecken und bietet gleichzeitig einfachen Zugang zu den besten Camping- und Übernachtungsplätzen.
- Viele Campingmöglichkeiten. Entlang der Ringstraße gibt es zahlreiche gut ausgestattete Campingplätze, die es ermöglichen, den Komfort eines Dachzeltes mit minimalen Einschränkungen zu genießen.
- Folge den Schildern zu Umwegen, du könntest einen magischen Ort entdecken. Viele unglaubliche Sehenswürdigkeiten in Island liegen nur wenige Kilometer von der Ringstraße entfernt. Verpasse nicht diese Gelegenheiten für unerwartete Entdeckungen!
- Die besten Campingplätze sind im Sommer schnell ausgebucht: Plane deine Reservierungen im Voraus. Auch wenn das Dachzelt Flexibilität bietet, ist es immer besser, die beliebtesten Campingplätze im Voraus zu reservieren, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Eine stressfreie Reise mit Iceland Nomads
Die Planung einer Rundreise in Island mit Dachzelt kann auf den ersten Blick ganz schön kompliziert wirken. Genau hier kommt Iceland Nomads ins Spiel: Unsere All-inclusive-Pakete für den Sommer verbinden voll ausgestattete 4x4-Fahrzeuge mit sorgfältig ausgearbeiteten Routen entlang der Ringstraße – so hast du keine Unsicherheiten, aber trotzdem volle Freiheit beim Entdecken.
Mehr Infos findest du auf www.icelandnomads.com.